Streaming-Smartphone: Samsung S20FE: https://9ly.eu/StreamingSmartphone
Chat-Smartphone: Samsung A50: https://9ly.eu/ChatSmartphone
Mobiler-Router: TP-Link M7350: https://9ly.eu/MobilerRouter
Sim-Karte (Österreich): Ist eine S-Buget Mobile (Prepaid Sim) mit unlimitierten Daten (40 Mbit/s Down und 10 Mbit/s Up) im Magenta-Netz für 19,90 pro Monat.
Ich streame mit Larix Brodcaster nach Hause (ihr braucht dazu natürlich eine Portweiterleitung) auf einen Raspberry Pi 4 (2GB) mit ngnix mit rtmp und NOALBS, für automatische Szene wechsel in OBS, wenn das Internet weg sein sollte.
Um OBS von unterwegs zu steuern, nutze ich verscheide Android Apps mit OBS Websocket, dazu braucht ihr eine Portweiterleitung beim Router (geht auch bei DSL, es reicht eine statische IPv6-Adresse aus). Diese Apps nutze: OBS Controller, StreamCtrl – Remote for OBS, OBS Blade, OBSSD – OBS Stream Deck
Um den Chat lesen zu können nutze ich die App IRL Chat und als Browser-Dock StreamElements Aktivitäten um nichts zu verpassen 😉.
